Hallo ihr Lieben,
ich bin Barbara - eine Wienerin im schönen Bayern - und mit ganzem Herzblut zweifache Mama und Fotografin.
short story:
- 25 Jahre Wien, fast 10 Jahre München und seitdem gemütlich in Götting
- bis 2009 im Medienbereich in leitenden Funktionen tätig
- ab 2010, der eigentlichen Berufung folgend, freiberufliche Fotografin
long story:
Momente, Eindrücke und Gefühle einfangen, war einfach immer schon da bei mir. Der Blick durch die Kamera begleitet mich seit meiner Jugend. Kleinbildkamera + Kodak 200 und dieses surrende Geräusch, wenn der Film ein Bild weitergedreht wird - schön!
Beruflich hab ich zuerst ganz anders gestartet, hatte tolle Jobs im Medienbereich und immer wieder neue Herausforderungen zu meistern. (Für die Neugierigen unter euch, bisserl namedropping? Ich war: Service Delivery Manager und baldige Delivery Project Executive bei IBM, davor Service Managerin Pro7Sat1Produktion, Leitung Kundenservice Betty TV, Projektmanagerin telering, Prozessmanagerin Premiere (heute Sky) und damit ich mir mein Hobby - damals noch analog - in jungen Jahren leisten konnte, immer Zweitjobs nebenbei.)
Aber! seit 2009 selbstständig als freiberufliche Fotografin, und damit Quereinsteigerin.
Ich hab auf mein Herz gehört und viel hinter mir gelassen. Nachdem ich jahrelang Fachbücher gewälzt, Kurse besucht und ohne Ende fotografiert habe, war es an der Zeit den Schritt zu wagen.
2009 hab' ich den sicheren Bürojob sein lassen und den Sprung ins kalte Wasser gewagt - mich selbstständig gemacht und festgestellt, dass ich nichts lieber mache, als Familien eine Freude zu bereiten - mit wundervollen Bildern von einzigartigen Momenten!
Ich weiß, wo mein Platz ist und wo ich mich wohlfühle - ganz nah bei Menschen, mit viel Herz, viel Gefühl zurückgeben.
Mit der Fotografie kann ich für euch unwiederbringliche Momente festzuhalten - Augenblicke einfangen in denen man verweilen möchte, Bilder die man teilen möchte!
Auf meinen Bildern sind gerne auch einfache Alltagsgegenstände zu sehen - warum? weil sie mit einem Blick so viel Geschichte erzählen. Das Lieblingskuscheltier: wo es schon überall war, wie viele Tränen der Freude und der Sehnsucht es schon gekostet hat. Ein Stückchen Haus im Hintergrund? Perfekt - denn da findet das Leben statt! Darin teilt man Momente, entsteht Geschichte, die in 15 Jahren ein "ach schau, weißt du noch!" entlocken.
Am allerliebsten geh ich mit meinen Familien an Orte, die sie im Leben immer mal begleitet haben und es noch tun. Ich fotografiere Zwischenmomente, die die unterschiedlichsten Gesichter zeigen. Ich mag es Charaktere hervorzuheben.
Das alles zusammen macht meine Arbeit für mich so spannend.
Wie arbeite ich?
Wir haben ein gemeinsames Vorgespräch um euch und eure Wünsche kennenzulernen und machen uns dann einen Termin aus. Ich komme zu euch nach Hause, wir treffen uns an euren Lieblingsorten oder ich kenne auch viele schöne Orte für einen entspannten Fototermin.
Beim Termin unterstütze ich euch unauffällig und lasse euch auf mich wirken.
Eure Einzigartigkeit hebe ich hervor und je nach Charakter könnt ihr gerne vor meiner Kamera große Posen zeigen, wild werden oder auch einfach still in euch ruhen. Ich freue mich jedes Mal auf die Vielfältigkeit!
Danach geht es für mich an den Computer. Ich sichte die Bilder und sortiere aus. (für mich die schwerste Arbeit - die Qual der Wahl) Alle Bilder die ihr von mir bekommt, sind von mir bearbeitet und fertig für die Entwicklung im Labor.
Wie auch in der Mode, sind Geschmäcker verschieden. Ich bearbeite die Bilder nach deren Stimmung - falls ihr aber das Ein oder Andere anders bearbeitet haben möchtet, ist das kein Problem. Ich fotografiere immer im RAW Format und bearbeite die Bilder nicht destruktiv.
Das Allerwichtigste aber - Ihr könnt bei mir einfach ihr selbst sein!
Ich freue mich darauf, auch eure Momente einzufangen !
Besucht gern auch meine instagram Seite:
https://www.instagram.com/barb_jansen_foto/
corona und Anderes:
Als Fotografin gehe ich natürlich auch besonders auf das Thema Kundengesundheit ein.
Ich komme selbstverständlich immer nach der 2G+ Regelung zu unseren Terminen und biete bei Bedarf das Maskentragen sowie kontaktlose Fotografie an.
Die kontaktlose Fotografie ist ein Konzept meines Partners fotograf.de und wurde zusammen mit Infektiologen und Kitaleitungen entwickelt. Ich habe mich zu diesem Thema eingelesen und Webinare besucht. Fotograf.de hat dazu ebenfalls ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet (https://www.fotograf.de/kontaktlose-kitafotografie/sicherheitskonzept/) und bestätigt euch außerdem gern und unkompliziert, dass ich der Einhaltung aller offiziellen Richtlinien zugestimmt habe.
Barbara